Kosten ADHS-Diagnostik

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir ADHS-Diagnostik in unserer Praxis ausschließlich als Selbstzahlerleistung anbieten können.

Warum ist die ADHS-Diagnostik eine Selbstzahlerleistung?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine umfassende ADHS-Diagnostik in der Regel nicht. Der Grund hierfür liegt darin, dass diese Diagnostik häufig nicht in den Leistungskatalog der Kassen fällt, insbesondere wenn sie umfangreiche Testverfahren und Gespräche umfasst, die über die Basisversorgung hinausgehen.

Unsere Praxis legt großen Wert auf eine sorgfältige und ausführliche Diagnostik.
Dazu gehören unter anderem:

  • Ausführliche Anamnesegespräche

  • Standardisierte Testverfahren

  • Genaue Auswertung der Ergebnisse

  • Gezielte Beratungsgespräche

Diese Maßnahmen erfordern einen hohen Zeitaufwand und spezifische Expertise, weshalb sie nicht durch die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen abgedeckt werden.

Was kostet die ADHS-Diagnostik?

Die Kosten für die ADHS-Diagnostik variieren je nach Umfang der Untersuchung. In unserer Praxis bewegen sich die Gesamtkosten in der Regel zwischen 325 Euro und 377 Euro. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Vor Beginn der Testung erhalten Sie eine transparente Übersicht der Gesamtkosten.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können!